Nachrichten
„Was wäre, wenn ich hier kämpfen müsste?“ – Erinnerungs- und Gedenkarbeit am GG
In diesem Jahr konnten nach der coronabedingten Pause die Verdunfahrten der 9. Klassen wieder stattfinden. Auch der Jahrgang 10 durfte die Fahrt nach Verdun nachholen. Marius Misiunas (jetzt Jg. 11) schrieb einen…
Werkstattabend 2022
Unter dem Motto „Nah und fern“ konnte dieses Jahr am Gutenberg-Gymnasium endlich wieder ein Werkstattabend veranstaltet werden. Lesen Sie hier, was alles geboten wurde!
Schrift-Kunst in der Literaturklasse
„Literatur“ am Gutenberg-Gymnasium heißt nicht nur, Bücher zu lesen oder Gedichte zu schreiben. Manchmal kann es auch ganz anders sein als erwartet – zum Beispiel, wenn ein waschechter Schrift-Künstler ans Gutenberg-Gymnasium kommt….
Der Weg zum Ziel – unsere Nachhaltigkeitsplakette
Umweltsünden waren schon immer Teil der Gesellschaft, aber man kann dagegen etwas unternehmen. Das Gutenberg-Gymnasium wird für sein Engagement für mehr Klimaschutz mit der Nachhaltigkeitsplakette ausgezeichnet. Jedes Jahr werden Schulen, in Kooperation…
Eindrücke des Aktionstag „Das Gutenberg verschönert sich im Herbst 2022“
Auch im Herbst 2022 haben viele Helferinnen und Helfer dazu beigetragen, dass das Gutenberg sich noch schöner präsentiert. Hier einige Impressionen des erfolgreichen Tages.
Begrüßungsfeier am 15.07.2022
In diesem Jahr konnten wir unsere neuen Schüler*innen wieder mit einem Fest begrüßen! Los ging es mit einem Willkommen aller unserer nächstjährigen Fünftklässler*innen an bunten Stehtischen in den Klassenfarben der Sport-, Pop-,…
Spielend Russisch lernen 2022
Spielend Russisch lernen Am 27.09.2022 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9-11 am deutschlandweiten Bundescup „Spielend Russisch lernen“ teil. Ziel ist es, die Freude an der russischen Sprache zu fördern…
Aktionstag „Das Gutenberg verschönert sich“
Aktionstag „Das Gutenberg verschönert sich“ am Samstag, den 08. Oktober 2022 ab 10.00 Uhr Treffpunkt ist wieder auf dem großen Schulhof. Es stehen Grünpflegearbeiten, die Reinigung der Tisch-Bank-Kombinationen und der MSS-Räume auf…