Impressum & Datenschutz

Nachrichten

Schulbuchbasar: Sondertermine für Abiturienten

Liebe Abiturienten, ihr wisst ja: Bücher sind teuer. Bald werdet ihr studieren und viel Geld brauchen – für viele neue Bücher. Und wie kommt ihr zu Geld? Richtig: mit euren alten Büchern….

weiterlesen

Das FranceMobil zu Gast im GG

Am Nachmittag des 27. Januar 2020 besuchte das FranceMobil das Gutenberg-Gymnasium, um bei den Schülerinnen und Schülern Interesse für die französische Sprache und Kultur zu wecken. Sprachanimateur war der 25-jährige Thibault Therby,…

weiterlesen

Mehr Mitbestimmung im Ganztag?

Unbedingt! Die stärkere Förderung der Partizipation von Schülerinnen und Schülern im Ganztag wurde zum ersten Mal am Gutenberg in die Praxis umgesetzt: Die Wahl je einer Ganztagssprecherin und eines Ganztagssprechers für die…

weiterlesen

Aktionstag „Das Gutenberg verschönert sich“ am Samstag, 14. März 2020 ab 10.00 Uhr.

Treffpunkt ist auf dem großen Schulhof. Jede helfende Hand wird gebraucht, auch stundenweise. Auf dem Plan stehen Pflanz- und Schnittaktionen rund um den Schulhof. Um die Mittagsverpflegung besser planen zu können, bitten…

weiterlesen

Gemeinsam in Berlin

Im November 2019 erfuhren wir, dass wir mit unserem selbst geschriebenen Song, den wir beim „Eine Welt Songcontest“ eingereicht hatten, unter die besten 30 von 500 eingereichten Lieder weltweit (mehr als 2700…

weiterlesen

Debüt der Basketball-Schulmann-
schaft in Oppenheim

Bei ihrer allerersten Teilnahme am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ hat sich die WK IV Basketballmannschaft des Gutenberg-Gymnasiums am 11.02.2020 im Vorrundenspiel gegen das Gymnasium Oppenheim sehr gut verkauft. Nach anfänglich starkem…

weiterlesen

Ski-AG der 7. Klassen in Neukirchen

Vom 16. bis 24.1. fand die lang ersehnte erste Skifahrt der Ski-AG des Gutenberg-Gymnasiums statt. Ziel war die Wildkogelarena in Neukirchen, wo wir 7 Tage viel Freude beim Skifahren und weiteren gemeinschaftlichen…

weiterlesen

„Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“

Dieser Titel der Veranstaltung des Landtages Rheinland-Pfalz machte uns wirklich neugierig. Am Donnerstag, den 5. Dezember gingen wir gemeinsam mit Frau Deick (Lehrkraft unseres Geschichts-Grundkurses 13) zum Landesmuseum in Mainz, in dem…

weiterlesen

Traditioneller Hausmusik-
abend findet wieder statt

Herzliche Einladung! Am Dienstag, den 4.2., findet unser traditioneller Hausmusikabend statt. Schülerinnen und Schüler sowie kleinere Gruppen stellen dabei Musik der verschiedensten Art vor, ferner gibt es Brezeln und Getränke. Beginn: 19.30…

weiterlesen

Film by Step – die Kulturklassen vereint in einem Projekt